News
Eine Wallbox bietet zahlreiche Vorteile. Sie können damit bequem von zuhause ihr Auto aufladen und schützen dabei noch die Umwelt. Zudem ist eine eigene Ladestation auf Dauer auch häufig günstiger als das Laden bei öffentlichen Ladesäulen und wird finanziell gefördert.
Was Sie allerdings dabei möglicherweise nicht bedacht haben ist, wie diese Wallbox angebracht wird. Als starkstromführendes Gerät benötigt es bestimmte Kabel, die vor der Anbringung der Wallbox noch extra verlegt werden müssen. Dies ist zwar aufwendig und kostet Geld, verringert aber die Gefahr von Unfällen und erhöht vor allem die Ladeleistung enorm. Insbesondere bei 22kW-Wallboxen wird vom Netzbetreiber auch ein Nachweis verlangt, dass die Stromleitungen sicher sind.
Die Ladeleistung der Wallbox
Achten Sie beim Kauf Ihrer Wallbox-Zuleitung darauf, dass diese auch zu Ihrem E-Auto passt. Hier spielt die Kompatibilität eine wichtige Rolle. Das Bordladegerät Ihres E-Autos ist dafür der entscheidende Faktor.
Ohne hier ein Risiko einzugehen, können Sie einfach eine Zuleitung mit 11 kW Leistung verwenden. Damit kann eine ein-, zwei- oder dreiphasige Aufladung erfolgen. Einige Elektrofahrzeuge benötigen eine Wallbox mit 22 kW-Leistung. Falls dies bei Ihnen der Fall sein sollte, weisen Sie den Elektrofachbetrieb, der Ihre Wallbox installiert, darauf hin.
Die Beschaffenheit der Wand
Wie man schon aus der Bezeichnung entnehmen kann, sollte eine Wallbox an die Wand angebracht werden. Die Beschaffenheit der Wand ist entscheidend für alle weiteren Schritte.
Je nach Art der Wand oder Mauer müssen Sie ganz unterschiedlich vorgehen. Auch die Leitungen müssen angepasst und insbesondere ganz anders angebracht werden. Je nach Standort - etwa im Freien - muss auch die Isolierung genauer bedacht werden.
Rat von qualifiziertem Fachpersonal
Bei Starkstrom sollten Sie nicht selber Hand anlegen. Auch wenn Sie schon Erfahrung damit haben - überlassen Sie solche Sachen bitte Fachleuten. Damit schützen Sie nicht nur die Integrität ihrer Geräte, sondern insbesondere auch Ihre eigene Gesundheit. Es gibt verschiedene Dinge, wie zum Beispiel den Anschluss der Zuleitung oder die entsprechenden Sicherungen, die ein Laie nicht auf die gleiche sorgfältige und sichere Art handhaben kann wie Fachpersonal.
Dies gilt auch beim Verlegen der Zuleitung. Wenn der Boden geöffnet oder eine Wand fachlich korrekt durchbrochen werden muss, sollten diese Arbeiten rund um die Wallbox-Zuleitung an qualifizierte Handwerker übergeben werden.
Der Preis für eine Wallbox-Zuleitung
Wie Sie sehen, können Materialmengen und Arbeitsaufwand beim Einbau einer Ladestation sehr variieren. Mitunter sind auch mehrere Arten der Montage möglich. In jedem Fall beeinflusst dies den Endpreis, den Sie als Kunde zu zahlen müssen.
Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag erstellen und informieren Sie sich über die Möglichkeit, den Einbau finanziell durch die Öffentliche Hand fördern zu lassen.