News
Was ist das Besondere an eingebauten Stromzählern
Bei einer Wallbox handelt es sich in erster Linie um ein Ladegerät für Elektroautos. Genau genommen eher um einen Adapter, weil Sie noch ein zusätzliches Kabel benötigen. Eine Wallbox fungiert als Schnittstelle zwischen Ihrem Haushaltsstrom und Ihrem E-Auto. Es reguliert die transportierte Strommenge, verhindert Überlastungen und damit verbundene Schäden. Die Wallbox erfüllt damit Aufgaben, die eine handelsübliche CEE-Steckdose nicht leisten kann. Sofern diese an einem geschützten Ort angebracht wird, sind keine weiteren Funktionen mehr notwendig.
Wozu sind eingebaute Stromzähler gut?
Die Investition in eine Wallbox mit integriertem Stromzähler lohnt sich immer dann, wenn Sie genauere Informationen über Ihren Verbrauch benötigen. Bei der Abrechnung von Strom und Nebenkosten kommt es nicht immer auf eine genaue Aufteilung an. Beispielsweise kommt es bei Mehrfamilienhäusern häufig vor, dass jedes Jahr eine Pauschale an Nebenkosten gezahlt wird. Bei einer derartigen Konstellation benötigen Sie keinen Zähler.
Sie sind auch nicht auf eine genauere Aufschlüsselung Ihres Energieverbrauchs angewiesen, wenn Sie z.B. ein Einfamilienhaus bewohnen. Es kommt immer auf die individuelle Situation an. Eine Wallbox mit Stromzähler könnte z.B. nützlich sein, wenn Sie einen speziellen Elektro-Mobilitäts-Tarif bei Ihrem Energieversorgen haben oder wenn Sie eine größere Anlage von Ladestationen betreiben.
In Mehrfamilienhäusern stellen die Netzbetreiber oft die notwendige Infrastruktur zur Verbrauchsmessung zur Verfügung, die auch ein starkes Interesse an einer transparenten Abrechnung gegenüber Ihren Kunden haben.
Für einen großen Nutzen sorgen Wallboxen mit Stromzählern auch bei Haltern von Elektrofahrzeugen, die dienstlich genutzt werden. Im Dienstwagen zahlt der Arbeitgeber die Kosten, unabhängig davon, ob Sie Ihr E-Auto mit Haushaltsstrom oder an einer öffentlichen Ladestation aufladen. Mithilfe eines eingebauten Stromzählers können Sie Ihrem Chef genau nachweisen, mit welchen Strommengen Sie Ihr Auto zu Hause aufgeladen haben. Auf diese Weise können Sie sich Ihre Auslagen genau erstatten lassen.
Bei einem dienstlich genutzten Elektroauto sollte nach Möglichkeit eine Wallbox verwendet werden, die den sogenannten MID-Standard erfüllt. Der MID-Standard (Measuring Instruments Directive) ist Teil des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) und darf zur Abrechnung mit dem Arbeitgeber verwendet werden.
Wie wird abgerechnet?
Ein eingebauter Stromzähler sorgt für eine bessere Aufschlüsselung Ihres Stromverbrauchs. Der Stromverbrauch Ihrer Wallbox kann besser nachvollzogen werden. Während pro Haushalt etwa nur je 1 Zähler für Strom, Gas, Warm- und Kaltwasser vorhanden ist, haben Sie mit einem eingebauten Stromzähler noch einen weiteren Posten auf der Abrechnung stehen. Wie dieser zusätzliche Posten abgerechnet wird, hängt immer vom jeweiligen Einzelfall ab. Einige Anbieter bieten besondere Tarife für die Nutzer von Elektroautos an. Eine Kontaktaufnahme zu Ihrem Stromanbieter könnte sich also lohnen.