evsedo.de
Ihre EV Lösung
Produkte
Wallboxen
Mobile Ladestationen
Ladekabel
FAQ
News
Unternehmen
Unternehmen
Impressum
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutzerklärung
Kontakt
Kontakt
+49 511 807 259-0
+49 511 807 259-0
Einen Anruf reservieren
Eine Frage stellen
Log in
  • Warenkorb0
  • Merkt0
  • Produkte vergleichen0
sales-evsedo@ipc2u.de
Frankenring 6, D-30855 Langenhagen, Deutschland
evsedo.de
0
Отложенные 0
Корзина 0
Log in
+49 511 807 259-0
+49 511 807 259-0
Produkte
Wallboxen
Mobile Ladestationen
Ladekabel
FAQ
News
Unternehmen
  • Unternehmen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Kontakt
+  ЕЩЕ
    evsedo.de
    Produkte
    Wallboxen
    Mobile Ladestationen
    Ladekabel
    FAQ
    News
    Unternehmen
    • Unternehmen
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Kontakt
    +  ЕЩЕ
      0 Отложенные 0 Корзина 0
      evsedo.de
      0 Отложенные 0 Корзина 0
      Phones
      +49 511 807 259-0
      • Produkte
      • Wallboxen
      • Mobile Ladestationen
      • Ladekabel
      • FAQ
      • News
      • Unternehmen
        • Back
        • Unternehmen
        • Unternehmen
        • Impressum
        • AGB
        • Widerrufsrecht
        • Datenschutzerklärung
        • Kontakt
      • Kontakt
      • Personal account
      • Warenkorb0
      • Merkt0
      • Produkte vergleichen0
      • +49 511 807 259-0
      Contact Information
      Frankenring 6, D-30855 Langenhagen, Deutschland
      sales-evsedo@ipc2u.de

      News

      Zur Startseite
      —
      News
      —Eine Wallbox einrichten - Was Sie wissen sollten
      22.04.2022

      Eine eigene Ladestation macht das Leben bedeutend angenehmer. Ab sofort können Sie Ihr Elektroauto bequem über Nacht aufladen, anstatt nach öffentlichen Ladestationen Ausschau halten zu müssen und während des Ladevorgangs irgendwie Zeit totschlagen zu müssen. Aber die Einrichtung will gut durchdacht sein. Zwar holen Sie sich kein Öl ins Haus wie bei einem Verbrenner, aber trotzdem ein elektrisches Produkt mit einer hohen Ladeleistung.

      Achten Sie daher auf die folgenden Punkte:

      1. Der richtige Ort

      Vielleicht als erstes sollten Sie sich Gedanken machen über den Ort, an dem Sie Ihre Wallbox einrichten wollen.

      Der ideale Ort für eine Wallbox ist trocken, von mittlerer Temperatur und Feuchtigkeit und geschützt vor unbefugtem Zugriff. Kurz gesagt ist also der ideale Ort für eine Wallbox die Garage oder, falls nicht vorhanden, der Carport. Sollte beides nicht möglich sein, so werfen Sie einen Blick auf die Schutzklasse Ihrer Ladestation. Diese sollte bei mindestens IP44 liegen, idealerweise sogar höher. Dies bedeutet, dass Ihre Ladestation gegen Spritzwasser geschützt ist sowie gegen das Eindringen von Fremdkörpern von mehr als 1mm. Wenn Sie entsprechend noch sicherstellen können, dass keine Kinder, Vandalen oder neugierigen Nachbarn sich an Ihrer Wallbox zu schaffen machen, steht der Einrichtung Ihrer eigenen Ladestation auch unter freiem Himmel nichts im Wege.

      2. Der richtige Strom

      Elektrisch betriebene Autos können über jeden Anschluss aufgeladen werden, aus dem Strom kommt. Dazu zählt selbstverständlich auch der Haushaltsstrom. Sie könnten also durchaus theoretisch Ihr Mobiltelefon von der Steckdose im Wohnzimmer nehmen und an dieser Ihr Elektroauto aufladen. Wenn Sie ein Kabel finden, das lang genug ist. Und dass die benötigten Stromstärken transportiert. Und Sie ein passendes Adapterkabel finden.

      Beachten Sie: Wenn Sie eine CEE-Steckdose nutzen, dann können Sie Ihr Auto durchaus auf diese Weise aufladen. Allerdings brauchen Sie dann immer noch das entsprechende Adapterkabel und sehr viel Geduld.

      Sparen Sie sich also am Besten die Mühe und investieren Sie in einen extra gesicherten Starkstromanschluss. Damit das Aufladen nicht nur sicherer wird, sondern auch schneller geht.

      Nochmal der Hinweis: Lassen Sie Ihre Wallbox von einem Fachmann einbauen. Eine Ladestation für Elektroautos arbeitet mit üblicherweise 400V Netzspannung, weit mehr als der Ihnen bekannte Haushaltsstrom. Ihre Versicherung wird für Schäden, die aus unsachgemäßem Umgang mit einer Ladestation entstanden sind, nicht aufkommen.

      3. Der richtige Stecker

      Natürlich braucht eine Ladestation auch einen Stecker. Daran haben Sie sicherlich gedacht. Aber wussten Sie auch, dass es mehrere verschiedene Steckertypen gibt? Unter anderem sind je nach Herstellernation die Stecker auf der Seite des Autos unterschiedlich, genauso verwenden auch unterschiedliche Wallboxhersteller verschiedene Typen. Diese Stecker haben alle ihre Vor- und Nachteile; wenn Sie die freie Auswahl haben, lassen Sie sich gerne von uns diesbezüglich beraten. Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihr Stecker möglichst mit vielen verschiedenen Elektroautos kompatibel ist, dann sollten Sie sich für einen Typ-2-Stecker entscheiden. Dieser kann dann ein an ein Typ2/Typ1- oder Typ2/Typ2-Kabel angeschlossen werden.

      Das beste Vorgehen bei mehreren Nutzern

      Nicht jeder Elektroautofahrer wohnt im Eigenheim allein auf weiter Flur.

      Wer im Mehrfamilienhaus wohnt oder sich die Großgarage mit weiteren Anwohnern teilt, muss sich mitunter absprechen. Gleiches gilt natürlich auch, wenn Sie zur Miete wohnen; zusätzlich zu den Nachbarn müssen Sie dann noch das Gespräch mit Ihrem Vermieter suchen. Wenn Sie diesen um den Einbau einer Elektroladestation bitten möchten, vergewissern Sie sich am Besten vorher des Rückhalts unter den anderen Mietern.

      Grundsätzlich sollten Sie aber für ein derart fortschrittliches Unterfangen genügend Unterstützer finden. Denken Sie auch daran, Ihren Vermieter auf die vielfältigen staatlichen Förderprogramme für die Einrichtung von Elektroladestationen aufmerksam zu machen!

      Dies gilt natürlich genauso für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), in denen Sie sich mit den anderen Eigentümern einigen müssen. In jedem Falle haben Sie die besseren Argumente auf Ihrer Seite.

      Zurück zur Liste
      • Produktneuheiten 1
      • Wissenswertes 10
      Service & Support
      News
      21.06.2021
      Zukunftsperspektiven der Ladegeräte für Elektroautos aus Sicht der Industrie
      Wallbox Ladestationen
      Mobile Ladestationen
      Ladekabel
      Über uns
      Kontakt
      +49 511 807 259-0
      +49 511 807 259-0
      sales-evsedo@ipc2u.de
      Frankenring 6, D-30855 Langenhagen, Deutschland
      Datenschutzerklärung DSGVO
      2023 © Ladestationen für Elektrofahrzeuge | EVSEDO

      Ihre Cookie-EinstellungenDatenschutz-Bestimmungen

      Wir haben die Datenerfassung auf unserer Website auf ein Minimum reduziert. Neben den für das Funktionieren der Website notwendigen Cookies verwenden wir Performance Cookies, Funktionale Cookies und Marketing Cookies. Diese helfen uns dabei, die Seite schneller, schöner und nutzerfreundlicher zu machen. Ist das für Sie ok?

      Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

      Notwendige Cookies
      Funktionale Cookies
      Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich.
      Diese Cookies erweitern die Funktion der Website mit Videos.
      Akzeptiere alle
      Performance Cookies
      Marketing Cookies
      Durch diese Cookies erhalten wir statistische Informationen über unsere Website.
      Diese Cookies geben uns Aufschlüsse über das Besucherverhalten auf der Website. Selbstverständlich auf anonymisierter Basis.
      Einstellungen speichern
      Anpassen OK, akzeptiere alle